Land der aufgehenden Sonne?

Wer Hohes ersteigen will – unten muss er beginnen. Wer Fernes erlaufen will – den ersten Schritt muss er tun. (Aus Japan)

Sonntag, Mai 14, 2006

Karate - Leere Hand

Vielleicht kann ja tatsächlich Karate, zu deutsch "leere Hand", dieser oben beschriebene erste Schritt sein. Der erste Schritt um meine Reise zu meinem Japan - also einem noch unbekannten Ziel - endlich richtig zu starten. Nun heißt es, nicht mehr nur in meinem Leben "rumkruschteln", um irgendetwas zu finden, das vielleicht irgendwas am Rande mit Japan zu tun hat, sondern nach Japan zu suchen. Neue Dinge zu suchen, von denen ich noch gar nichts wusste. Mich endlich darauf einzulassen in eine fremde Welt einzutauchen.
Vielleicht ist es für diesen ersten Schritt gar nicht schlecht, dort anzusetzen, wo ich das letzte Mal aufgehört habe. In der Schänzle-Halle, Karate-EM. Ich möchte mehr herausfinden über die Philosophie, die hinter diesem Sport steckt. Und was macht der moderne Mensch von heute natürlich, wenn er Informationen über irgendetwas erhalten möchte - er geht ins Internet. So auch ich. Hier einige Ergebnisse:



Hitotsu! Jinkaku kansei ni tsuto nuru koto - Suche nach der Perfektion deines Charakters
Hitotsu! Makoto no michi o mamoru koto - Sei aufrichtig, loyal und zuverlässig
Hitotsu! Do ryoku no seishin o yashinau koto - Sei achtsam in Deinem Streben
Hitotsu! Rei gi o omonzuru koto - Ehre die Prinzipien der Etikette
Hitotsu! Kekki no you o imashi muru koto - Verzichte auf Gewalt

(Courtesy of Hiroyoshi Okazaki)





1. Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.
2. Im Karate macht man nicht die erste Bewegung.
3. Karate ist ein Helfer der Gerechtigkeit.
4. Erkenne Dich selbst zuerst, dann den Anderen.
5. Intuition ist wichtiger als Technik.
6. Lerne Deinen Geist zu kontrollieren und befreie ihn dann.
7. Unglück geschieht immer durch Unachtsamkeit.
8. Glaube nicht, daß Karate nur im Dojo stattfindet.
9. Karate üben heißt ein Leben lang zu arbeiten; darin gibt es keine Grenzen.
10. Verbinde Dein alltägliches Leben mit Karate, dann wirst Du myo finden.
11. Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn Du es nicht beständig wärmst.
12. Denke nicht ans Gewinnen, doch denke darüber nach, wie Du nicht verlierst.
13. Verändere Deine Verteidigung gegenüber dem Feind.
14. Der Kampf entspricht immer der Fähigkeit, mit keyo (unbewacht) und jitsu(bewacht) umzugehen.
15. Stelle Dir Deine Hand und Deinen Fuß als Schwert vor.
16. Wenn Du den Ort verläßt, an dem Du zuhause bist, machst Du Dir zahlreiche Feinde. Ein solches Verhalten lädt Dir Ärger ein.
17. Anfänger müssen alle Haltungen ohne eigenes Urteil meistern, erst danach erreichen sie einen natürlichen Zustand.
18. Die Kata muss ohne Veränderung korrekt ausgeführt werden, im wirklichen Kampf gilt das Gegenteil.
19. Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell - alles in Verbindung mit der richtigen Atmung.
20. Erinnere Dich und denke immer an kufu - lebe die Vorschriften jeden Tag.


Gichin Funakoshi aus: "Die Tradition der Karate-Meister und Stile der traditionellen Kampfkunst in Okinawa, China und Japan". Werner Lind, Werner Kristkeitz Verlag, 1991


Quelle: http://www.karate-online.de/karate.htm


Für alle, die so viel Ahnung haben wie ich (siehe Jackie Chan) , hier ein paar Worterklärungen:


kufu (jap.): wörtlich: Plan, Projekt, Erfindung. Auch die Bezeichnung für einen Zustand konzentrierter Aufmerksamkeit und reflektierender Konzentration. Die Fähigkeit für die Handlung unwichtige Reize in den Hintergrund treten zu lassen.

dojo: "Ort der Erleuchtung"; der Übungsraum, der Verein in dem Karate geübt wird.


Eine Bedeutung, bzw. Übersetzung für myo konnte ich auch nach langer Suche nicht finden. "Verbinde dein alltägliches Leben mit Karate, dann wirst du myo finden." Was also ist myo ? Es scheint etwas wichtiges zu sein, etwas wonach es sich wohl lohnen muss zu streben. Etwas wie ein Lebensziel, die Erleuchtung oder ein religiöses Heilsziel? Oder vielleicht doch viel profaner? Ich hoffe, ich finde noch eine Erklärung für "myo" und die Bedeutung dann hier nachtragen.....


Bildquelle:

http://www.karate-online.de/karate.htm

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

I'm impressed with your site, very nice graphics!
»

7:42 PM  
Anonymous Anonym said...

so um nun auch mal etwas dazu zu sagen!
....... Ich frag mich immer noch wieso ich nicht so schreiben kann wie du sonst hät ich keine 3 sondern ne 1 in der Deutsch ZK! =))
Ich musst mir hier auch glatt mal was kopieren!^^
Ich empfehl dir mal noch Last Samurei anzugucken!
(wenn ich ihn wieder hab)
ein tolles Zitat könnte ich dir auch jetzt schon geben!
schreib weiter so!

11:32 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home